Beiträge

Fermentieren im BR Fernsehen – Bayrisches Kimchi und Rosa Kraut

Nach dem großen Erfolg der Sendung Freizeit und der Sommer im Glas berichtet nun auch das beliebte Magazin Gesundheit! übers Fermentieren. Ich zeige hier meine bayrische Version des koreanischen Nationalgerichts Kimchi sowie ein kräftiges rosa Kraut mit roter Bete. Zwei sehenswerte, farbenprächtige Herbstschätze unter den fermentierten Gemüsen, zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen!

Der Ingwer ist übrigens durchaus regional, nämlich aus eigenem Anbau auf der Fensterbank. Es gibt ihn auch immer öfter in Biomärkten aus bayrischem Anbau zu kaufen. Sojasoße selber machen ist eine ganz andere spannende Art der Fermentation. Ich zeige es im Frühjahr in einem neuen Kurs. Meine eigene Sojasoße ist unverkäuflich, aber ich biete eine sehr gute Alternative an, aus österreichischen Biozutaten (im Shop). Für mich gehört Shoyu (so heißt sie auf japanisch) einfach zum Kimchi dazu, aber auch in vielen anderen alltäglichen Gerichten ist mit dieser Würzsoße immer ein Spritzer Umami garantiert.

Zu sehen gibt es im Video auch Kombucha und Wasserkefir. Angesichts des Zuckerbedarfs stehen mir persönlich diese fermentierten Getränke nicht so nah, gleichwohl sind sie angereichert mit nützlichen Mikroorganismen und schmecken auf jeden Fall erfrischend.

Der Sommer im Glas: das Fernseh-Menü

Ein kulinarischer Abend mit den Gerichten aus der BR-Sendung ‘Freizeit’ vom 18.10.2020

ANMELDUNG direkt hier bei MachtSinn

24. September 2021 Uhrzeit: 19:00 23:00

Sei dabei, wenn Slowfood-Küchenmeister Bernhard Wolf Fermentiertes in den kulinarischen Fokus rückt.
Am 18.10.2020 hatten wir beide in der Sendung Freizeit dem Schmidt Max das Fermentieren und Genießen beigebracht. Sogar dem “Professor” hat es vorzüglich geschmeckt. Wir wollen nun auch unseren Zuschauern das Aromavergnügen auf die Teller zaubern. Bernhard kocht das Menü aus der Sendung und ich werde zwischen den Gängen ein wenig über Fermentiertes philosophieren.

Das 3-Gang-Menü
Forellenceviche – fermentierte Tomate – rote Bete Carpaccio
Bayrisches Kimchi – bayrischer Hummus – Zicklein
Fermentierte Früchte – Vanilleeis – Walnussmiso-Crumble

Ein kulinarischer Abend für Körper, Geist und Geschmacksknospen!


ANMELDUNG direkt hier bei MachtSinn

79€ zzgl. Getränke

MachtSinn, Holzkirchen

Raiffeisenstr. 8
Holzkirchen, 83607 Deutschland
08024 6088924
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien