Mein erstes Buch für alle, die Fermentieren von Grund auf lernen möchten:
Gemüse und Obst einfach fermentieren
Rezepte und Grundwissen für sicheres Gelingen • Regionale und saisonale Lebensmittel durch Fermentation haltbar machen – natürlich, nachhaltig, gesund
Sibylle Hunger + Esther Meinel-Zottl (Fotografie)
- Fermentieren leicht gemacht: viele Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene
- Raffinierte, alltagstaugliche Rezepte mit regionalen Zutaten
- Mit übersichtlichem Saisonkalender
- Fermentiertes im Alltag einfach genießen
Erschienen am 27.3.2023
im AT Verlag
Als Dankeschön bekommst du eine persönliche Widmung und eine Karte mit schönem Motiv!
ISBN: 978-3-03902-189-5
Mehr Infos zum Buch
Das Fermentieren von Gemüse und Obst hat eine lange Tradition – es gehört zu den ältesten, natürlichsten, schonendsten Konservierungsmethoden der Welt. Sibylle Hunger, die bayrische Fermentista, zeigt, wie eine gesunde, nachhaltige Ernährung mit fermentierten Lebensmitteln gelingen kann.
Auf eine Einführung in das handwerkliche Grundwissen und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen folgt eine Vielzahl köstlicher Fermentationsrezepte. Zudem präsentiert die Autorin unkomplizierte Gerichte für den Alltag – Salate, Wraps, Aufläufe oder Nachspeisen –, in denen die hergestellten Fermentationsprodukte voll zur Geltung kommen.
Der Geschmack ist dabei ebenso wichtig wie die Saisonalität und Regionalität der verwendeten Zutaten: Neben bekanntem Obst und Gemüse werden fast in Vergessenheit geratene Sorten wie Topinambur, Wirsing oder Grünkohl wiederentdeckt.
Ein Buch für alle, die ein geschichtsträchtiges Handwerk erlernen wollen, um sich das ganze Jahr hindurch bewusster zu ernähren.