Wie esse ich fermentiertes Gemüse?
Tipps für Aufbewahrung und Genießen
- Aufbewahrung im Kühlschrank, ungeöffnet haltbar bis – siehe Etikett –
- Zum Genießen nur die Menge entnehmen, die gegessen wird und das Glas gleich wieder in den Kühlschrank stellen → möglichst wenig Sauerstoffkontakt
- Haltbarkeit nach dem Öffnen 2 – 3 Wochen, je nach Pflege
- regelmäßig kleine Mengen genießen, damit sich deine Verdauung daran gewöhnen kann
- weißer Belag, der nicht pelzig ist, ist wahrscheinlich Kahmhefe. Nicht so appetitlich, aber harmlos. Einfach entfernen und weiter essen. Kommt zum Glück nur selten vor.
- Haltbarkeit ist durch Salz und Milchsäure gewährleistet. Kein Essig, keine Hitze, kein Zucker.
So kannst du dein Gmias tagtäglich ganz einfach genießen
- pur mit Öl, Saaten, Nüssen, Trockenfrüchten, Apfel, Birne, Orange etc.
- auf Brot mit Butter, Aufstrich, Käse, Wurst
- in jeder Art von Salat, Bowl oder zu Couscous
- als Beilage zu Risotto oder Pasta, Pizza oder Quiche
- leicht angewärmt zu Würsten und Kartoffelpüree
- im Kartoffelsalat, zu Bratkartoffeln und überhaupt zu allem kartoffeligen
- eingewickelt in Wraps und Pfannkuchen, in Burger oder Sandwiches
- und natürlich zu jeder deftigen Brotzeit, zum Sonntagsbraten und in der Leberkäs-Semmel!
- Mein Geheimtipp Nr. 1: Brot oder Semmel, mit Quark bestreichen, süßen Senf drauf, Gmias dazu und frisches Grünzeug drüber. Gschmackig!
- Mein Geheimtipp Nr. 2: Gmias zum Mitnehmen auf den Berg, in die Arbeit, oder zum Picknick:
In einem Schraubglas schichtweise einfüllen: gekochter Sattmacher (Reis, Hirse, Linsen, Bohnen…was du magst), Gmias, geraspelter Apfel, Kerndl, Kräuter, Lieblingsöl. (es kann auslaufen, geschützt transportieren!) - …ich könnt ein Buch damit füllen…nächstes Jahr ;)
Mehr Rezepte demnächst auf gmiashunger.de
So kannst du deinen Ferment-Shot genießen
- pur in kleinen Schlucken zwischendurch
- als Salatdressing
- in Cocktails
- im Smoothie
- als besondere Würze zu allem, was Dir auf den Teller kommt
- als Marinade/Beize für Tofu, Fleisch, Gemüse
Bitte melde Dich…
- wenn du Fragen hast, egal welche!
- wenn du uns mitteilen möchtest, wie es dir geschmeckt hat
Ruf an unter 08031 2576988 oder schreib uns an manufaktur@gmiashunger.de
Bitte bring dein Glas wieder zurück zu unseren Händlern oder in die Manufaktur:
gespült, ohne Etikett (wasserlöslich) und mit Deckel ist es wiederverwendbar!
Bleib auf dem Laufenden mit der GmiasHunger Post: www.gmiashunger.de/newsletter