Koji & Shoyu (Sojasoße) selber machen
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - LandlmühleShoyu und Koji selber machen - der neue Workshop bei GmiasHunger. Mach Deine eigene Sojasoße aus regionalen Zutaten!
Gemüse fermentieren Basiskurs
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühlein Stephanskirchen-LandlmühleIn Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Rosenheim
Miso selber machen
Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, TrostbergMach dein Miso: ich zeige dir wie du aus heimischen Zutaten dein eigenes Umami braust. Nach japanischem Vorbild, regional interpretiert.
Gemüse fermentieren – Bayrisches Kimchi
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - LandlmühleWir fermentieren bayrisches Kimchi mit Wintergemüse und ersten Frühlingsboten. Schnippeln, mischen, stampfen und ab in die Fermentiergläser!
Fermentieren im Frühling: Gemüse & Kräuter
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - LandlmühleFermentieren im Frühling ist vielseitig und köstlich. Wir bedienen uns aus Wald und Wiese und zaubern bunte Fermente ins die Gärgläser.
Buchvorstellung
Solawi Jolling Jolling 14, Bad EndorfBuchpräsentation Gemüse und Obst einfach fermentieren - wir feiern unser Buch! Sibylle & Esther
Signierstunde & Verkostung
machtSinn, Holzkirchen Raiffeisenstr. 8, Holzkirchen, Germanybei MachtSinn in HolzkirchenIch mache mich mit meinen Büchern und ein paar Blubbergläsern auf den Weg nach Holzkirchen zu Andrea und Bernhard. Bernhard schwingt den Kochlöffel und ich krizzle dir […]
Signierstunde & Verkostung
Treffpunkt Grün Obereggerhausen 1, Grabenstättbei Treffpunkt Grün in GrabenstättIch mache mich auf den Weg mit meinen Büchern & Blubbergläsern nach Grabenstätt zu Andrea Illguth. In ihrer wunderschönen Küche mit Blick ins Grüne gibt es […]
Miso selber machen
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - LandlmühleMach dein Miso! Einfach und mit Spaß machen wir gemeinsam Miso aus regionalem Urgetreide und sorgen für dein bestes Umami!
Koji & Shoyu (Sojasoße) selber machen
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - LandlmühleMach Deine eigene Shoyu aus regionalen Zutaten – mit oder ohne Soja! Aus regionalen Zutaten und mit frischem Koji aus eigener Herstellung.
Gemüse fermentieren – Basiskurs
machtSinn, Holzkirchen Raiffeisenstr. 8, Holzkirchen, GermanySchnippeln, mischen Stampfen: dieser Kurs ist dein Einstieg in die bunte Welt der Mikroorganismen. Lerne Gemüse fermentieren mit Gelingarantie!
Gemüse fermentieren – Basiskurs
GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - LandlmühleBasiskurs in Stephanskirchen-LandlmühleSchnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis […]
Tageskurs: Gemüse fermentieren & genießen
Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, TrostbergSommergemüse fermentieren und genießen: ich zeige dir die einfache und sichere Methode der Fermentation und wir kochen mit Fermenten.
Gemüse fermentieren: bayerisches Sommer-Kimchi
HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, DeutschlandSommer im Glas: wir machen bayrisches Kimchi aus regionalem Biogemüse. Fermentieren ist einfach und sicher, ich zeige dir wie es dir gelingt!
Basiskurs Gemüse fermentieren im Sommer
Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling Zeller Weg 4, Bad Aibling, Deutschlandin der Gärtnerei Evi Gampl, Bad AiblingSchnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von […]
Tageskurs: Gemüse Fermentieren & Genießen
Die Kräuterei im Gut Schloss Sulzemoos Hirschbergstraße 10a, Sulzemoosin SulzemoosTageskurs mit ausgiebigem Fermentieren und Mittagsbuffet, für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.Schnippeln, mischen, stampfen und genießen: Wir verarbeiten die Fülle des Sommers zu milchsauren Köstlichkeiten und bereiten uns ein Mittagsbuffet mit […]
Tageskurs Gemüse fermentieren & genießen
Biohof Lecker Niederheining 1, Laufenin Niederheining bei Laufen (Berchtesgadener Land)Tageskurs mit ausgiebigem Fermentieren und Mittagsbuffet, für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Wir sind zu Gast am Biohof Lecker, wo es alles gibt, was man jeden Tag […]
Gemüse fermentieren: Basiskurs mit Sommer-Kimchi
Gärtnerei Jolling, Bad Endorf Jolling 14, Bad Endorfin der Gärtnerei Jolling, Bad EndorfSchnippeln, mischen, stampfen…mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches Gemüse in prickelndes Kimchi. In seiner Heimat Korea wird Kimchi in hunderten Varianten zubereitet. Es steht täglich auf […]
Fermentieren, Wildkräuter & Feuerzauber
Treffpunkt Grün Obereggerhausen 1, GrabenstättTreffpunkt Grün, Obereggerhausen bei GrabenstättIch bin mal wieder zu Gast bei der lieben Andrea Illguth in ihrer wilden Werkstatt Treffpunkt Grün. An diesem Seminartag geht es ums Fermentieren und ums […]
Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.
Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder Email kommt, melde dich bitte per Email an buchhaltung@gmiashunger.de
Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!