Weihnachtsmarkt bei Herrmannsdorfer

Ich bin dabei mit meinem Standl und meinem frisch abgefüllten Miso, Salzzitronen & Koji. Natürlich gibt es auch die schönen Stampfer und mein Buch. Schaut vorbei, es gibt viel zu […]

Rettet das Wintergemüse – Fermentieren mit Kraut & Rüben

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum […]

€99,00

Fermentieren mit Koji – japanischen Tradition regional interpretiert

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Entdecke das Umami Geheimnis von Miso und Sojasoße Koji ist die Grundlage für Miso, Shoyu, Garum und viele andere fernöstliche Köstlichkeiten, mit denen wir gerne unsere Speisen würzen. Der Kojipilz […]

€149,00

Miso fermentieren – das japanische Umami Wunder!

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Mach dein Umami aus Chiemgauer Urgetreide und Hülsenfrüchten Miso, die japanische Würzpaste, fermentiere ich auf traditionelle Art mit regionalen Zutaten. Miso ist umami pur, der fünfte Geschmack, und wer es […]

€149,00

Rettet das Wintergemüse – Fermentieren mit Kraut & Rüben

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum […]

€99

Bayerisches Kimchi – Gemüse fermentieren mit Wintergemüse

VHS Brannenburg/Mittelschule Kirchenstr. 40, Brannenburg

Bayerisches Kimchi - Gemüse fermentieren mit Wintergemüse Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir winterliches Gemüse in prickelndes Kimchi. In Korea steht Kimchi täglich auf dem Tisch und wird in unzähligen […]

€89

Gemüse fermentieren – Winter im Glas & Frühlingsgruß

HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, Deutschland

Auf dem Markt gibt es noch heimisches Wintergemüse während der Frühling schon aus dem Boden sprießt. Wir retten Kraut & Rüben in den Frühling und packen das Beste aus zwei […]

€159

Fermente Menü – Kochen mit fermentierten Zutaten

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Fermentiertes ist gesund! Wir kochen ein 4-Gänge-Menü mit allerlei fermentierten Zutaten, z. B. Kimchi, Miso, Früchte und Tempeh. Lerne allerlei Fermente kennen und tauche ein in die Welt der einzigartigen […]

€99

Gemüse fermentieren – Winter im Glas & Frühlingsgruß

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Auf dem Markt gibt es noch heimisches Wintergemüse während der Frühling schon aus dem Boden sprießt. Wir retten Kraut & Rüben in den Frühling und packen das Beste aus zwei […]

€159

Rettet das Wintergemüse – Fermentieren mit Kraut, Rüben & kleinem Frühlingsgruß

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum […]

€99

Frühlingsmarkt in Herrmannsdorf

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Herrmannsdorf 7, Glonn, Deutschland

Lust auf buntes Markttreiben? Ich bin (nur!) am Samstag dabei mit Miso & Kimchi, meinem Buch und den schönen Stampfern! Der Markt ist am 26. und 27. April. Alle Infos […]

Fermentieren im Frühling – Gemüse & Kräuter

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

mitten im Frühling füllen wir die Blubbergläser mit Köstlichkeiten aus Wald, Wiese und Gärtnerei. Wilde Kräuter treffen junges Gemüse und wir schnippeln nach Herzenslust die Frische ins Glas. Dazu genießen […]

€99

Fermentieren im Frühling – Gemüse & Kräuter

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

mitten im Frühling füllen wir die Blubbergläser mit Köstlichkeiten aus Wald, Wiese und Gärtnerei. Wilde Kräuter treffen junges Gemüse und wir schnippeln nach Herzenslust die Frische ins Glas. Dazu genießen […]

€99

Miso fermentieren – das japanische Umami-Wunder

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Mach dein Miso aus Chiemgauer Urgetreide und heimischen Hülsenfrüchten Miso, die geheimnisvolle japanische Würzpaste, fermentiere ich auf traditionelle Art mit regionalen Zutaten. Miso ist Umami pur und wer es einmal […]

€159

Shoyu – (Sojasoße) selber machen

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Traditionell hergestellt aus heimischen Rohstoffen Mach Deine eigene Shoyu/Sojasoße aus regionalen Zutaten – mit oder ohne Soja! Shoyu ist nicht nur in der fernöstlichen Küche eine köstliche Würze. Nur wenige […]

€159

Hoffest bei Chiemgaukorn – Tasting & Vortrag

Tasting & Einblicke in die Mikrobenwelt Chiemgaukorn feiert 20-jähriges und veranstaltet ein großes Hoffest mit spannendem Programm und reichlich Genuss! Kommt alle dort hin, wo der bayerische Reis und die […]

€20,00

Gemüse natürlich fermentieren – Basiskurs

Bürgerhaus Raubling Holzbreitenweg 6, Raubling, Deutschland

Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt […]

€95

Gemüse fermentieren – Sommer im Glas!

machtSinn, Holzkirchen Raiffeisenstr. 8, Holzkirchen, Germany

Basiskurs bei MachtSinn in Holzkirchen Schnippeln, mischen, stampfen...einmal quer durch den sommerlichen Gemüse- und Kräutergarten! Mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Methode, modern interpretiert: […]

€119

Wildpflanzengenuss trifft freche Fermente auf der Alm

Wildkräuterköchin am Samerberg Claudia Schulte zur Hausen, Samerberg

Sommerliche Wildkräuterküche mit Fermentier-Know-How und Kostproben Die wunderbare Wildkräuterköchin Claudia Schulte zur Hausen und ich bieten euch den ersten Alm-Kurs an! Für Euch kombinieren wir unsere Leidenschaft für gesunde, köstliche […]

€189

Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.

Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder Email kommt, melde dich bitte per Email an buchhaltung@gmiashunger.de

Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!