Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fermentieren mit Koji – japanischen Tradition regional interpretiert

7. Februar- 15:00 - 19:00

- €149,00
Koji

Entdecke das Umami Geheimnis von Miso und Sojasoße

Koji ist die Grundlage für Miso, Shoyu, Garum und viele andere fernöstliche Köstlichkeiten, mit denen wir gerne unsere Speisen würzen. Der Kojipilz ist ein Schweizer Taschenmesser, das auf magische Weise Rohstoffe transformiert und dabei einzigartige Aromen und Texturen hervorbringt. Koji selbst zu züchten ist mit einigen Herausforderungen verbunden, die man mit dem nötigen Wissen gut meistern kann. Somit kann Koji auch in der kleinsten Küche selbst zubereitet werden. Neben Geschmack und Verwendung sind die Herstellungsweise und Ausrüstung zentrale Themen in diesem Kurs.
Zum Abendessen bereiten wir feine Gerichte zu, die mit Koji-Fermenten gewürzt sind, Geschmacksüberraschungen inklusive! Für zu Hause bereiten wir ein Fläschchen Koji-Magie zu, mit dem du alles Mögliche marinieren und würzen kannst. Eine spannende Reise in die Welt der geheimnisvollen Mikroorganismen!

Das erwartet dich im Kurs

  • Wissen rund um die Herstellung und Verwendung von Koji
  • Koji-Verkostung von süß bis herzhaft
  • Demonstration einer Koji-Gärbox & Koji-Zubereitung
  • Gemeinsame Zubereitung einer Flasche ‚Koji-Magie‘ zum Mitnehmen
  • Inklusive Gärglas-Set zur dauerhaften Verwendung
  • Menü mit Biogemüse, bayerischem Reis und Fermenten aus meiner Küche
  • Anleitung und Rezepte

Am nächsten Tag geht es weiter mit Miso (Link zum Kurs), wenn du magst. Bei Buchung beider Kurse kosten die Kurse jeweils nur 125,00 (15 % weniger).

In Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim

Details

Datum:
7. Februar
Zeit:
15:00 - 19:00
Eintritt:
€149,00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
www.bildungswerk-rosenheim.de/veranstaltungen/saemtliche-veranstaltungen

Veranstaltungsort

Bildungswerk Rosenheim e.V.
Pettenkoferstr. 5
Rosenheim, 83022
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

GmiasHunger
E-Mail
erlebnis@gmiashunger.de
Veranstalter-Website anzeigen

Es sind derzeit alle Plätze belegt. Manchmal ändert sich das auch wieder. Wenn Du teilnehmen willst, bitte sende eine E-Mail mit dem Betreff "WARTELISTE + Datum der Veranstaltung" an erlebnis@gmiashunger.de. Im Text bitte Telefonnummer angeben. Vielen Dank!

Details

Datum:
7. Februar
Zeit:
15:00 - 19:00
Eintritt:
€149,00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
www.bildungswerk-rosenheim.de/veranstaltungen/saemtliche-veranstaltungen

Veranstaltungsort

Bildungswerk Rosenheim e.V.
Pettenkoferstr. 5
Rosenheim, 83022
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

GmiasHunger
E-Mail
erlebnis@gmiashunger.de
Veranstalter-Website anzeigen

Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.

Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder Email kommt, melde dich bitte per Email an buchhaltung@gmiashunger.de

Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!