Japanisch Fermentieren – Umami Zauberei mit Kimchi & Koji

Gärtnerei Jolling, Bad Endorf Jolling 14, Bad Endorf

Praxiskurs für Neulinge und Neugierige Alle lieben umami! Kein Wunder, denn es ist bereits in Muttermilch enthalten. Später haben wir es vielleicht in Form von Maggi kennengelernt. Zum Glück gibt es Alternativen: Fermentiertes! In diesem Kurs zeige ich dir die Magie der japanischen Art zu fermentieren mit heimischen Zutaten. Wir zaubern knackiges Sommer-Kimchi und eine […]

€139

Wilde Fermentation – Essig, Oxymel & Gemüse

Fräulein Wildgrün, Walpertskirchen (Lkr. Erding) Bahnhofstraße 5 b (Navi: Erdinger Str. 6), Walpertskirchen

Erweiterter Basiskurs mit Wildkräutern & Essig nähe Erding Ich bin wieder zu Gast im Fräulein WildGrün, in Melanie Lanzingers wildem Kräuterparadies. Es erwartet dich ein erlebnisreicher Nachmittag in der Kräuterwerkstatt rund um die Fermentation mit Melanie und mir. Vom frischen, regionalen Gemüse zu sauren Köstlichkeiten! (Sibylle) Vom eigenen Apfelessig zum Sauerhonig „Oxymel“! (Melanie) Lass dich […]

€189

Fermentista Treffen (meetup) mit gemeinsamer Verkostung

  Fermentista aus nah und fern seid herzlich willkommen! Kommt herbei und bringt eure Fermente mit. Wir verkosten und tauschen uns aus, es wird ein Fest! Im Frühling 2025 haben wir eine Slow Food Community am Fort Kniepass gegründet: Die Slow Food Gemeinschaft "Fermentista im Alpenraum"   Wir wollen lebendige Lebensmittel in den Vordergrund stellen […]

Bayerisches Kimchi – fermentieren mit Herbstgemüse

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Bayerisches Kimchi – fermentieren mit Herbstgemüse Schnippeln, mischen, stampfen…mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches Gemüse in prickelndes Kimchi. In Korea steht Kimchi täglich auf dem Tisch und wird in unzähligen Varianten seit Jahrhunderten zubereitet. Mittlerweile ist Kimchi weltweit in aller Munde. Lass dich anstecken vom Kimchi Fieber und der kunterbunten Farbenpracht der Jahreszeiten. Ich zeige Dir […]

€110,00

Erntedank – Gemüse & Obst fermentieren

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Erntedank - Gemüse & Obst Fermentieren Fermentieren im Herbst hat eine lange Tradition. Es gilt die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und packen die Gläser voll mit buntem Gemüse und Obst. Gemeinsam schnippeln wir allerlei frisches knackiges Biogemüse und stampfen es in Gärgläser, die zu Hause dann […]

€135

Erntedank – Gemüse & Obst fermentieren

HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, Deutschland

Erntedank - Gemüse & Obst Fermentieren Fermentieren im Herbst hat eine lange Tradition. Es gilt die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und packen die Gläser voll mit buntem Gemüse und Obst. Gemeinsam schnippeln wir allerlei frisches knackiges Biogemüse und stampfen es in Gärgläser, die zu Hause dann […]

€159

Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.

Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder Email kommt, melde dich bitte per Email an buchhaltung@gmiashunger.de

Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!