Wilde Fermentation – Essig, Oxymel & Gemüse

Fräulein Wildgrün, Walpertskirchen (Lkr. Erding) Bahnhofstraße 5 b (Navi: Erdinger Str. 6), Walpertskirchen

Erweiterter Basiskurs mit Wildkräutern & Essig nähe Erding Ich bin zu Gast im Fräulein WildGrün, in Melanie Lanzingers wildem Kräuterparadies. Es erwartet dich ein erlebnisreicher Nachmittag in der Kräuterwerkstatt rund um die Fermentation mit Melanie und mir. Vom frischen, regionalen Gemüse zu sauren Köstlichkeiten! (Sibylle) Vom eigenen Apfelessig zum Sauerhonig „Oxymel“! (Melanie) Lass dich inspirieren […]

€179

Kochen mit Fermenten (kein Fermentierkurs!)

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding bei Trostberg

Fermentiertes täglich genießen Fermentieren ist in aller Munde, und oft werde ich gefragt: Wie bringe es abwechslungsreich auf den Teller? Wir bereiten mit fermentiertem Gemüse und anderen lebendigen Fermenten feine Gerichte zu, mit wenig Aufwand und aus regionalen Zutaten: für die Mittagspause oder ein Picknick, für den Abend oder für Gäste und für die tägliche […]

€159

Erntedank mit Kimchi & Co.

Biohof Schlarb, Kolbermoor Biohof Schlarb, Kolbermoor

Diesen Kurs darf ich in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim durchführen. Er ist Teil einer Veranstaltungsreihe zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Weitere Veranstaltungen dieser Reihe findest du auf der Webseite des Amtes. Fermentieren macht überschüssiges Gemüse haltbar und schmackhaft. Fermentiertes Gemüse ist gesund und lange haltbar. Mittels Milchsäuregärung können wir allerlei […]

€65

Erntedank – Gemüse & Obst fermentieren

HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, Deutschland

Erntedank - Gemüse & Obst Fermentieren Fermentieren im Herbst hat eine lange Tradition. Es gilt die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und packen die Gläser voll mit buntem Gemüse und Obst. Gemeinsam schnippeln wir allerlei frisches knackiges Biogemüse und stampfen es in Gärgläser, die zu Hause dann […]

€159

Bayerisches Kimchi – fermentieren mit Herbstgemüse

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Bayerisches Kimchi – fermentieren mit Herbstgemüse Schnippeln, mischen, stampfen…mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches Gemüse in prickelndes Kimchi. In Korea steht Kimchi täglich auf dem Tisch und wird in unzähligen Varianten seit Jahrhunderten zubereitet. Mittlerweile ist Kimchi weltweit in aller Munde. Lass dich anstecken vom Kimchi Fieber und der kunterbunten Farbenpracht der Jahreszeiten. Ich zeige Dir […]

€99,00

Erntedank – Gemüse & Obst fermentieren

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding bei Trostberg

Erntedank - Gemüse & Obst Fermentieren Fermentieren im Herbst hat eine lange Tradition. Es gilt die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und packen die Gläser voll mit buntem Gemüse und Obst. Gemeinsam schnippeln wir allerlei frisches knackiges Biogemüse und stampfen es in Gärgläser, die zu Hause dann […]

€159

Fermentieren mit Koji – japanische Tradition regional interpretiert

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding bei Trostberg

Japanischer Schimmelpilz trifft Chiemgauer Urgetreide Koji ist die Grundlage für Miso, Shoyu, Garum und viele andere fernöstliche Köstlichkeiten, mit denen wir gerne unsere Speisen würzen. Der Kojipilz ist ein Schweizer Taschenmesser, das auf magische Weise Rohstoffe transformiert und dabei einzigartige Aromen und Texturen hervorbringt. Koji selbst zu züchten ist mit einigen Herausforderungen verbunden, die man […]

€159

Miso fermentieren – das japanische Umami-Wunder

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Mach dein Miso aus Chiemgauer Urgetreide und heimischen Hülsenfrüchten Miso, die geheimnisvolle japanische Würzpaste, fermentiere ich auf traditionelle Art mit regionalen Zutaten. Miso ist Umami pur und wer es einmal in wirklich guter Qualität kennengelernt hat, möchte es nicht mehr missen. Handwerklich hergestellt aus natürlichen Rohstoffen ist es eine besondere Köstlichkeit. Allein aus regionalen Zutaten […]

€159

Weihnachtsmarkt bei Herrmannsdorfer

Ich bin dabei mit meinem Standl und meinem frisch abgefüllten Miso, Salzzitronen & Koji. Natürlich gibt es auch die schönen Stampfer und mein Buch. Schaut vorbei, es gibt viel zu Entdecken an Kunst & Handwerk sowie kulinarischen Highlights. Mein Standort ist voraussichtlich die West-Scheune. https://www.herrmannsdorfer.de/aktuell/termine/weihnachtsmarkt-2024/

Rettet das Wintergemüse – Fermentieren mit Kraut & Rüben

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für […]

€99,00

Fermentieren mit Koji – japanischen Tradition regional interpretiert

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Entdecke das Umami Geheimnis von Miso und Sojasoße Koji ist die Grundlage für Miso, Shoyu, Garum und viele andere fernöstliche Köstlichkeiten, mit denen wir gerne unsere Speisen würzen. Der Kojipilz ist ein Schweizer Taschenmesser, das auf magische Weise Rohstoffe transformiert und dabei einzigartige Aromen und Texturen hervorbringt. Koji selbst zu züchten ist mit einigen Herausforderungen […]

€149,00

Miso fermentieren – das japanische Umami Wunder!

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Mach dein Umami aus Chiemgauer Urgetreide und Hülsenfrüchten Miso, die japanische Würzpaste, fermentiere ich auf traditionelle Art mit regionalen Zutaten. Miso ist umami pur, der fünfte Geschmack, und wer es einmal in wirklich guter Qualität kennengelernt hat, möchte es nicht mehr missen. Handwerklich hergestellt aus natürlichen Rohstoffen ist es eine besondere Köstlichkeit. Allein aus regionalen […]

€149,00

Rettet das Wintergemüse – Fermentieren mit Kraut & Rüben

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für […]

€99

Bayerisches Kimchi – Gemüse fermentieren mit Wintergemüse

VHS Brannenburg/Mittelschule Kirchenstr. 40, Brannenburg

Bayerisches Kimchi - Gemüse fermentieren mit Wintergemüse Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir winterliches Gemüse in prickelndes Kimchi. In Korea steht Kimchi täglich auf dem Tisch und wird in unzähligen Varianten seit Jahrhunderten zubereitet. Mittlerweile ist Kimchi weltweit in aller Munde. Lass dich anstecken vom Kimchi Fieber und der kunterbunten Farbenpracht der Jahreszeiten. Ich zeige […]

€89

Gemüse fermentieren – Winter im Glas & Frühlingsgruß

HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, Deutschland

Auf dem Markt gibt es noch heimisches Wintergemüse während der Frühling schon aus dem Boden sprießt. Wir retten Kraut & Rüben in den Frühling und packen das Beste aus zwei Jahreszeiten in die Gläser. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für unsere […]

€159

Fermente Menü – Kochen mit fermentierten Zutaten

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Fermentiertes ist gesund! Wir kochen ein 4-Gänge-Menü mit allerlei fermentierten Zutaten, z. B. Kimchi, Miso, Früchte und Tempeh. Lerne allerlei Fermente kennen und tauche ein in die Welt der einzigartigen Aromen. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Fermentiertes kann man kaufen oder selber machen (dieser Kurs ist ein Kochkurs, kein Fermentierkurs!). Wir kochen mit regionalen und saisonalen […]

€99

Gemüse fermentieren – Winter im Glas & Frühlingsgruß

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Auf dem Markt gibt es noch heimisches Wintergemüse während der Frühling schon aus dem Boden sprießt. Wir retten Kraut & Rüben in den Frühling und packen das Beste aus zwei Jahreszeiten in die Gläser. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für unsere […]

€159

Rettet das Wintergemüse – Fermentieren mit Kraut, Rüben & kleinem Frühlingsgruß

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für […]

€99

Frühlingsmarkt in Herrmannsdorf

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Herrmannsdorf 7, Glonn, Deutschland

Lust auf buntes Markttreiben? Ich bin (nur!) am Samstag dabei mit Miso & Kimchi, meinem Buch und den schönen Stampfern! Der Markt ist am 26. und 27. April. Alle Infos findet ihr hier: https://www.herrmannsdorfer.de/aktuell/termine/gartenmarkt-2025/

Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.

Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder Email kommt, melde dich bitte per Email an buchhaltung@gmiashunger.de

Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!