Fermentieren im Frühling – Gemüse & Kräuter

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

mitten im Frühling füllen wir die Blubbergläser mit Köstlichkeiten aus Wald, Wiese und Gärtnerei. Wilde Kräuter treffen junges Gemüse und wir schnippeln nach Herzenslust die Frische ins Glas. Dazu genießen wir eine feine Brotzeit mit allerlei Fermenten aus meiner Werkstatt. Dieser Abend ist für Einsteiger oder auch als Auffrischung für alle, die schon Grundkenntnisse haben […]

€99

Miso fermentieren – das japanische Umami-Wunder

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Mach dein Miso aus Chiemgauer Urgetreide und heimischen Hülsenfrüchten Miso, die geheimnisvolle japanische Würzpaste, fermentiere ich auf traditionelle Art mit regionalen Zutaten. Miso ist Umami pur und wer es einmal in wirklich guter Qualität kennengelernt hat, möchte es nicht mehr missen. Handwerklich hergestellt aus natürlichen Rohstoffen ist es eine besondere Köstlichkeit. Allein aus regionalen Zutaten […]

€159

Gemüse natürlich fermentieren – Basiskurs

Bürgerhaus Raubling Holzbreitenweg 6, Raubling, Deutschland

Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne! Lass Dich inspirieren von kreativen Rezepten […]

€95

Wildpflanzengenuss trifft freche Fermente auf der Alm

Wildkräuterköchin am Samerberg Claudia Schulte zur Hausen, Samerberg

Sommerliche Wildkräuterküche mit Fermentier-Know-How und Kostproben Die wunderbare Wildkräuterköchin Claudia Schulte zur Hausen und ich bieten euch den ersten Alm-Kurs an! Für Euch kombinieren wir unsere Leidenschaft für gesunde, köstliche Gerichte, vermitteln Euch unser jeweiliges Wissen und zaubern mit Euch aus viel wildem und sonstigen Kraut ein köstliches Buffet. Das alles findet rund um Claudias […]

€189

Erntedank – Gemüse & Obst fermentieren

Chiemgaukorn, Trostberg Weiding 2-3, Trostberg

Erntedank - Gemüse & Obst Fermentieren Fermentieren im Herbst hat eine lange Tradition. Es gilt die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und packen die Gläser voll mit buntem Gemüse und Obst. Gemeinsam schnippeln wir allerlei frisches knackiges Biogemüse und stampfen es in Gärgläser, die zu Hause dann […]

€135

Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.

Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder Email kommt, melde dich bitte per Email an buchhaltung@gmiashunger.de

Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!