
in Stephanskirchen-Landlmühle
Gemüse fermentieren ist mehr als Sauerkraut und wird weltweit seit Urzeiten praktiziert. KIMCHI ist in Korea zu Hause, steht dort täglich auf dem Tisch, wird in hunderten Varianten zubereitet und ist mittlerweile auch hierzulande in aller Munde. Lass Dich anstecken vom Kimchifieber: ich zeige Dir meine bayrischen Varianten aus regionalen Zutaten für den Wintervorrat.
Lass Dich überraschen von der kunterbunten Farbenpracht: von schneeweiß über paradiesisch pink bis schwarz wie die Nacht. Bist Du bereit für ein Geschmacksabenteuer? Besonders geeignet für alle, die schon im Basiskurs waren und die Grundlagen des Fermentierens kennen. Wir probieren uns durch allerlei Kimchigläser aus meiner Werkstatt und genießen damit auch ein warmes Abendessen. Dann geht es ans schnippeln, mischen und stampfen mit frischem Biogemüse aus der Region. Am Ende nimmt jeder sein ganz persönliches Kimchi im Gärglas mit nach Hause zur Reifung. Wir würzen vegan und Du bestimmst selbst das Chilifeuer im Glas.
Dieser Kurs findet statt in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim. Anmeldung bitte hier bei mir, nicht beim Bildungswerk. Zum Stöbern im neuen Herbst-Programm des Bildungswerkes geht es hier: Bildungswerk Rosenheim
Bitte jede Person einzeln anmelden, damit die Plätze zuverlässig im System reserviert sind.