Miso selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Mach dein Miso selber! In diesem Kurs bereiten wir die japanische Würzpaste aus heimischen Zutaten zu, für mehr Umami auf deinem Teller.

149€

Koji – der magische Schimmelpilz

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Koji, der magische Schimmelpilz und das Schweizer Taschenmesser der japanischen Kulinarik. Lerne, wie du ihn selbst machst und wie Koji deine Küche bereichern kann.

129€

Gemüse fermentieren – Basiskurs

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Basiskurs in Stephanskirchen-LandlmühleSchnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne! Lass Dich inspirieren von […]

89€

Koji & Shoyu (Sojasoße) selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Mach Deine eigene Shoyu aus regionalen Zutaten – mit oder ohne Soja! Aus regionalen Zutaten und mit frischem Koji aus eigener Herstellung.

149€

Miso selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Mach dein Miso! Einfach und mit Spaß machen wir gemeinsam Miso aus regionalem Urgetreide und sorgen für dein bestes Umami!

149€

Fermentieren im Frühling: Gemüse & Kräuter

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Fermentieren im Frühling ist vielseitig und köstlich. Wir bedienen uns aus Wald und Wiese und zaubern bunte Fermente ins die Gärgläser.

99€

Gemüse fermentieren – Bayrisches Kimchi

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Wir fermentieren bayrisches Kimchi mit Wintergemüse und ersten Frühlingsboten. Schnippeln, mischen, stampfen und ab in die Fermentiergläser!

99€

Gemüse fermentieren Basiskurs

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

in Stephanskirchen-LandlmühleIn Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Rosenheim

89€

Koji & Shoyu (Sojasoße) selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Shoyu und Koji selber machen - der neue Workshop bei GmiasHunger. Mach Deine eigene Sojasoße aus regionalen Zutaten!

149€

Miso selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Miso ist Umami pur. In diesem Kurs machen wir unser Miso selber aus regionalen Zutaten auf ganz natürliche Weise.

139€

Würzpasten, Säfte & Soßen fermentieren

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Natürliches Fermentieren von würzigen & süßsauren Soßen und Würzpasten für die gesunde Küche, einfach und schnell mit Milchsäuregärung.

119€

Gemüse fermentieren: Bayrisches Winter-Kimchi

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Bayrisches Winter-Kimchi ist das Superfood für dein Immunsystem. Würzig, frisch und immer zur Hand.

89€

Gemüse fermentieren: Bayrisches Winter-Kimchi

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

KIMCHI ist in Korea zu Hause, steht dort täglich auf dem Tisch, wird in hunderten Varianten zubereitet und ist mittlerweile auch hierzulande in aller Munde. Lass Dich anstecken vom Kimchifieber: ich zeige Dir meine bayrischen Varianten aus regionalen Zutaten für den Wintervorrat.

89€

Gemüse natürlich fermentieren

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit.

89€

Gemüse natürlich fermentieren

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Basiskurs Gemüse fermentieren: der Sommer im Glas mit regionalem Gemüse. Dein Einstieg in die Welt der Milchsäuregärung und Mikroorganismen.

89€

Gemüse natürlich fermentieren

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Schnippeln, mischen, stampfen...dein einfacher Einstieg in die gelingende und sichere Fermentation von Gemüse.

89€

Gemüse natürlich fermentieren

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Schnippeln, mischen, stampfen...Gemüse fermentieren geht ganz einfach. In diesem Kurs zeige ich die Vielfalt und die besten Methoden für gelingedes Fermentieren.

89€

Koji & Shoyu (Sojasoße) selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Shoyu mit regionalen Zutaten und frischem Koji aus eigener HerstellungMach Deine eigene Shoyu/Sojasoße aus regionalen Zutaten - mit oder ohne Soja!Shoyu ist nicht nur in der fernöstlichen Küche eine köstliche Würze. Nur wenige Hersteller brauen ihre Shoyu nach traditionellen Rezepten und auf handwerkliche Art. Für mich ist auch hier Regionalität oberstes Gebot, denn bei uns […]

149€

MISO selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Mit regionalen Zutaten und köstlichen KostprobenMiso ist Umami pur. Wer diese Würzpaste einmal in wirklich guter Qualität kennengelernt hat, möchte sie nicht mehr missen. Handwerklich hergestelltes Miso aus natürlichen Rohstoffen ist eine besondere Köstlichkeit. Allein aus regionalen Zutaten können wir unendlich viele Variationen zaubern. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Grundlagen der häuslichen Herstellung […]

99€

Bitte jede Person einzeln anmelden mit Name und Adresse. Es kann bei Bedarf dieselbe Email-Adresse verwendet werden.

Bezahlung bitte per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen (Info dazu folgt in der Email-Bestätigung). Falls keine Bestätigung oder E-mail kommt, bitte unbedingt anrufen!

Ich freue mich auf unser gemeinsames Werkeln!