Gemüse fermentieren – Basiskurs

MachtSinn, Holzkirchen Raiffeisenstr. 8, Holzkirchen, Deutschland

Schnippeln, mischen Stampfen: dieser Kurs ist dein Einstieg in die bunte Welt der Mikroorganismen. Lerne Gemüse fermentieren mit Gelingarantie!

89€

Gemüse fermentieren – Basiskurs

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Basiskurs in Stephanskirchen-Landlmühle Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne! Lass Dich inspirieren […]

89€

Tageskurs: Gemüse fermentieren & genießen

Chiemgaukorn Weiding 2-3, Trostberg

Sommergemüse fermentieren und genießen: ich zeige dir die einfache und sichere Methode der Fermentation und wir kochen mit Fermenten.

149€

Gemüse fermentieren: bayerisches Sommer-Kimchi

HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, Deutschland

Sommer im Glas: wir machen bayrisches Kimchi aus regionalem Biogemüse. Fermentieren ist einfach und sicher, ich zeige dir wie es dir gelingt!

105€

Basiskurs Gemüse fermentieren im Sommer

Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling Zeller Weg 4, Bad Aibling, Deutschland

in der Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling Schnippeln, mischen, stampfen...mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. So entsteht ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle […]

95€

Tageskurs: Gemüse Fermentieren & Genießen

Die Kräuterei im Gut Schloss Sulzemoos Hirschbergstraße 10a, Sulzemoos

in Sulzemoos Tageskurs mit ausgiebigem Fermentieren und Mittagsbuffet, für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Schnippeln, mischen, stampfen und genießen: Wir verarbeiten die Fülle des Sommers zu milchsauren Köstlichkeiten und bereiten uns ein Mittagsbuffet mit Schmankerln aus der GmiasHunger-Küche und von Chiemgaukorn. Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene.Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von […]

149€

Tageskurs Gemüse fermentieren & genießen

Biohof Lecker Niederheining 1, Laufen

in Niederheining bei Laufen (Berchtesgadener Land) Tageskurs mit ausgiebigem Fermentieren und Mittagsbuffet, für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Wir sind zu Gast am Biohof Lecker, wo es alles gibt, was man jeden Tag für gesunden Genuss braucht. Schnippeln, mischen, stampfen und genießen: Wir verarbeiten die Fülle des Sommers zu milchsauren Köstlichkeiten und bereiten uns ein Mittagsbuffet mit […]

149€

Gemüse fermentieren: Basiskurs mit Sommer-Kimchi

Gärtnerei Jolling Jolling 14, Bad Endorf

in der Gärtnerei Jolling, Bad Endorf Schnippeln, mischen, stampfen…mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches Gemüse in prickelndes Kimchi. In seiner Heimat Korea wird Kimchi in hunderten Varianten zubereitet. Es steht täglich auf dem Tisch und ist mittlerweile weltweit in aller Munde. Lass Dich anstecken vom Kimchifieber und der kunterbunten Farbenpracht des Sommers. Ich zeige Dir meine […]

99€

Fermentieren, Wildkräuter & Feuerzauber

Treffpunkt Grün Obereggerhausen 1, Grabenstätt

Treffpunkt Grün, Obereggerhausen bei Grabenstätt Ich bin mal wieder zu Gast bei der lieben Andrea Illguth in ihrer wilden Werkstatt Treffpunkt Grün. An diesem Seminartag geht es ums Fermentieren und ums Kochen im Grünen. Zutaten aus Wald und Wiese dürfen bei beidem nicht fehlen! Es ist schön am offenen Feuer zu kochen, denn dabei dürfen […]

149€

Marktstand im Markus Wasmeier Museum

Freilichtmuseum Schliersee Brunnbichl 5, Schliersee

Freilicht Museum Schliersee Auf geht's ins altbayrische Dorf, wir feiern den Käse! Und weil Saures zum Käse wunderbar schmeckt, bin ich mit meinen Schmankerln an diesem Tag zu Besuch im Museum. Kommt's vorbei auf einen Ratsch, einen Happen Saures und einen Blick in mein neues Buch. Zum Verkauf biete ich an: Fermentiertes Gemüse und Miso […]

Koji – der magische Schimmelpilz

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Koji, der magische Schimmelpilz und das Schweizer Taschenmesser der japanischen Kulinarik. Lerne, wie du ihn selbst machst und wie Koji deine Küche bereichern kann.

129€

Miso selber machen

GmiasHunger Manufaktur Finsterwalder Str. 5 A, 83071 Stephanskirchen - Landlmühle

Mach dein Miso selber! In diesem Kurs bereiten wir die japanische Würzpaste aus heimischen Zutaten zu, für mehr Umami auf deinem Teller.

149€

Gemüse & Obst fermentieren

Chiemgaukorn Weiding 2-3, Trostberg

bei Chiemgaukorn in Trostberg Tageskurs mit ausgiebigem Fermentieren und Abendessen, für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Wir sind zu Gast bei Chiemgaukorn, bekannt für bayrischen Reis, Hülsenfrüchte und viele andere Leckereien. Schnippeln, mischen, stampfen und genießen: Wir verarbeiten die Fülle des Herbstes zu milchsauren Köstlichkeiten und bereiten uns ein kleines Buffet mit Schmankerln aus der GmiasHunger-Küche und […]

149€

Marktstand im Freilichtmuseum Schliersee

Freilichtmuseum Schliersee Brunnbichl 5, Schliersee

Erntedankfest im Markus Wasmeier Bauernhausmuseum Ein Besuch im Museum lohnt sich immer, zu Erntedank aber ganz besonders. Es gibt so viel zu entdecken! Ich bin dabei und zeige euch meine bunten Gläser. Zu verkosten gibt es meine sauren Schmankerl und das würzige Miso. Mein Buch habe ich natürlich auch dabei und schreibe euch gerne eine […]

Gemüse fermentieren: Erntedank mit Herbstgemüse

HahnHof Holzkirchen Warngauer Str. 7, Holzkirchen-Großhartpenning, Deutschland

Gemüse fermentieren sicher und einfach: verwandle dein Gemüse in milchsaure Schmankerl mit den besten Methoden für sicheres Gelingen!

95€

Gemüse fermentieren: Erntedank mit Herbstgemüse

Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling Zeller Weg 4, Bad Aibling, Deutschland

Basiskurs in der Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling WARTELISTE - bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Warteliste 16.10.2023" senden an info@gmiashunger.de Erntedank auf dem Gemüsefeld: Kürbis, Kraut und Rüben sind jetzt reichlich erntereif. Wir packen den Herbst ins Glas für dein fermentiertes Superfood in der Winterküche.Schnippeln, mischen, stampfen…mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in […]

95€

Gemüse fermentieren im Herbst – Basiskurs

Bildungswerk Rosenheim e.V. Pettenkoferstr. 5, Rosenheim

in Rosenheim WARTELISTE – bitte eine E-Mail mit dem Betreff “Warteliste 24.10.2023” senden an info@gmiashunger.de Dein Einstieg in die bunte Welt der Fermentation Schnippeln, mischen, stampfen… mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches regionales Biogemüse in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik ganz modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt, und von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt […]

99€

Online-LIVE-Kurs Gemüse fermentieren

Gemüse natürlich haltbar machen durch Fermentation. Schnippeln, mischen, stampfen: Mittels Milchsäuregärung verwandeln wir frisches Gemüse in saure Schmankerl. So entsteht ein Kosmos an nützlichen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für unsere Darmflora. Ganz ohne Kochen und nur mit Hilfe natürlicher Vorgänge wird Gemüse haltbar bis in den […]

Wintergemüse natürlich fermentieren – Basiskurs

VHS Brannenburg/Mittelschule Kirchenstr. 40, Brannenburg

In diesem spannenden Kurs erkunden wir die Geheimnisse der Milchsäuregärung und verwenden dabei saisonal das heimische Wintergemüse. So fermentieren wir saure Schmankerl, die unsere Gesundheit über den Winter unterstützen.

89€

Herbstlich Fermentieren & Genießen: Basiskurs mit BR-Fernseh-Menü

MachtSinn, Holzkirchen Raiffeisenstr. 8, Holzkirchen, Deutschland

Mit Slowfoodkoch Bernhard Wolf im MachtSinn, Holzkirchen Ein ganz besonderer Abend steht an: eine Kombination aus Fermentierkurs und 3-Gänge-Menü vom Spitzenkoch. Sei dabei, wenn Slowfood-Küchenmeister Bernhard Wolf Fermentiertes in den kulinarischen Fokus rückt. Er kocht für uns das Menü aus der BR-Sendung 'Freizeit', in der wir unter dem Titel 'Sommer im Glas' dem Schmidt Max […]

159€